Vetek‘s Thai-Curry mit Rindfleisch mit Reisnudeln
2 Knoblauchzehen
60 g Ingwer
1 TL Salz
300 g Rindersfilet
1 rote Paprikaschote
2 Grosse Zwiebeln
150 g Karotten
150 g Champignons
(dazu 1 TL magic Mushroom (Stay Spiced))
1 Zucchini
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 rote Chilischoten
2 Stangen Zitronengras
3 EL Erdnussöl
50 g Nüsse
1 TL Currypulver Marrakesch (Stay Spiced)
1 TL Currypulver Arabian (Stay Spiced)
1 TL Umami (Stay Spiced)
400 ml Kokosmilch
20 ml Sojasauce
5 ml Fischsauce
Limettensaft
300 g Reisnudeln
Tofu im Speckmantel mit Grillgemüse
1 Pak Tofu (Natur)
10 Schei. Bacon
3 EL Olivenöl
1 EL Yakitori Tofu - Grillgewürz (Stay Spiced)
Salz, Pfeffer
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Fenchel
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Brokkoli
10 Stk Kirschtomaten
Olivenöl Koroneiki (Stay Spiced)
Rosmarin (Stay Spiced)
Thymian (Stay Spiced)
Salz, Pfeffer
Violife 🌱 Parmesan (gerieben)
Tofu im Speckmantel
Den Tofu in 4-5 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben etwas mit Yakitori Tofu Gewürz würzen, salzen und pfeffern und anschliessend in Bacon rollen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Tofus darin scharf anbraten, bis der Bacon knusprig und braun ist.
Grillgemüse
Für das Grillgemüse zunächst die Paprika, Zucchini, Fenchel und Kirschtomaten waschen. Die Zucchini, Fenchel in runde Scheiben schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Kirschtomaten halbieren. Die Zwiebeln in größere Stücke schneiden, die Knoblauchzehe fein hacken. Brokkoli blanchieren. Das Grillgemüse in eine grosse Schüssel geben und miteinander vermengen. Die Gewürze mit dem Olivenöl vermischen und unter das Gemüse heben, etwa 30 Minuten marinieren.
Anschliessend das Gemüse in einer gusseisernen Pfanne bei direkter Hitze auf dem Grill braten bis es leicht geröstet ist.
Tom Kha Suppe
500 g Pouletbrust
400 ml Kokosmilch
40 g Zitronengras
200 g Zwiebel
150 g braune Champignons
200 g Pack Choi
15 g rote Peperoncini
100 g Tomaten
100 g Limette
40 g Schalotten
20 g Ingwer
1 EL Öl
1000 ml Geflügelbouillon
Sojasauce
Pouletbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
Limette in 4 Spalten schneiden. Peperoncini halbieren, entkernen und Peperoncinihälften in Streifen schneiden. Den ganzen Ingwer schälen und fein raffeln oder hacken. Champignons vierteln. Mit einem Messerrücken Zitronengras so andrücken, dass die ätherischen Öle freigesetzt werden, und quer halbieren. Zwiebel halbieren, in feine Streifen schneiden. Schalotten in dünne Ringe schneiden. 1 EL Öl in einem grossen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Pouletbruststücke, Zwiebelstreifen, Ingwer, Zitronengras, Champignons und den zwiebel hinzugeben und alles für 3 Min. unter Rühren anschwitzen. Anschliessend mit Geflügelbouillon und Kokosmilch ablöschen und bei niedriger Hitze zugedeckt 5 – 6 Min. leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Nach dem Ende der Kochzeit Zitronengras herausnehmen. Tomate halbieren, Strunk entfernen und in 8 Spalten schneiden. Saft von Limettenspalten, Tomatenspalten und Peperoncinistreifen (nach Geschmack) hinzugeben und mit Soyasauce abschmecken.
Ramen Suppe mit Roastbeef a la veteksfoodblog
2 Knoblauchzehen
15 g Ingwer
5 EL Sojasauce
300 g Pak-Choi
1grosse Karotte
250 g Ramen-Nudeln
Salz
1000 ml Gemüsebouillon
2 EL Öl
80 g Mungobohnensprossen
½ Bund Koriander
2 Gekochtes Ei
1 EL Umami Gewürz (Stay Spiced)
800 g Roastbeef
2 EL Öl
4 Zweige Rosmarin
60 g Butter oder / Flora Plant
BBQ Salz (Stay Spiced)
Zitronenpfeffer (Stay Spiced)
Ramen Suppe
Knoblauch hacken, Ingwer in feine Streifen schneiden. Beides mit Sojasauce mischen, Pak-Choi-Stiele in Streifen schneiden, kleinere ganz lassen. Stiele von den Blättern getrennt bereitlegen. Karotte in feine Streifen schneiden. Nudeln in Salzwasser 2 Minuten kochen, abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Bouillon aufkochen. Pak-Choi-Stiele und Karotten dazu geben, Marinade dazugiessen, weitere 2 Minuten braten. Pak-Choi-Blätter dazu geben, mit wenig Bouillon ablöschen, kurz aufkochen. Koriander darüberzupfen
Roastbeef
Roastbeef 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Backofen mitsamt der ofenfesten Form auf 80 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Pfanne mit dem Öl auf höchster Stufe erhitzen. Wenn das Öl heiss ist, d.h. flüssig wird wie Wasser, Roastbeef mit der fettigeren Seite nach unten hineinlegen. Während ca. 3 Minuten rundum anbraten, bis es schön goldbraun ist. Vorsicht: Beim Wenden nie ins Fleisch stechen, damit kein Fleischsaft austritt. Fleisch in die vorgewärmte Form geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter / Flora Plant und Rosmarinzweige auf das Fleisch legen und die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben. Nach ca. 2,5 Stunden sollte das Roastbeef die gewünschte Kerntemperatur von 55 °C erreicht haben. Fleisch aus dem Ofen nehmen, aufschneiden und sofort mit de Suppe servieren.
Laksa Suppe mit Fried Poulet
2 EL Pflanzenöl
3 Stk Frühlingszwiebeln (gehackt)
15 g Ingwer (geschält und gerieben)
2Stk Knoblauchzehen (geschält und zerkleinert)
1EL Thai-Curry-Paste (rot, gehäuft)
500 ml Kokosmilch
200 ml Hühnerbouillon
60 g Erdnussbutter
2 Stg Zitronengras (mit Nudelholz geschlagen)
2 Stk Limetten (halbiert)
30 g Frühlingszwiebeln
½ Bund Koriander (Blätter gezupft)
1 Stk Chilischote (rot, in Scheiben geschnitten)
2 gekochte Eier
1 TL liebescurry Marrakesch (Stay Spiced)
Nüsse
800 g Pouletbrustfilet
2 TL Paprikapulver edelsüss
1 TL Knoblauchpulver
2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
1 TL Kreuzkümmel
300 g Alpro / Joghurt
1 Ei
1 TL scharfe Chili-Sauce
1 EL Sojasauce
180 g Mehl
60 g Speisestärke
1 TL Backpulver
600 ml hoch erhitzbares Öl
Salz
Laksa Suppe
Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzugefügt und einige Minuten anbraten. Die Currypaste und Curry Gewürz hinzufügen und eine weitere Minute braten lassen, bevor die Kokosmilch und die Hühnersuppe hinzugefügt werden. Zum Kochen bringen, dann die zerdrückten Zitronengrashalme, Erdnussbutter und den Saft einer Limettenhälfte hinzufügen.
Die Laksa 15 Minuten köcheln lassen, mit einer Handvoll Korianderblättern, einem Spritzer gehackter roter Chilischote, Frühlingszwiebeln, Nüsse und Limettenhälften servieren.
Fried Poulet
Paprikapulver, Pfeffer, Knoblauchpulver und Kreuzkümmel zu einer Gewürzmischung vermengt.
Anschliessend den Alpro / Joghurt mit dem Ei, Chili-Sauce, Sojasauce, Salz und 2 TL der Gewürzmischung zu einer Flüssigmarinade vermengen. (in Eine Behälter geben)
Das Pouletbrüste waschen und trockentupfen. Danach in die Flüssigmarinade geben. Das Fleisch sollte vollständig von der Marinade umgeben sein. Deckel drauf und im Kühlschrank für ca. 2 Stunden ziehen lassen. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver, 2 Teelöffel Salz und die restliche Gewürzmischung in einer weiteren grossen Schüssel vermengen. Dann 3 Esslöffel der Joghurtmarinade hinzugeben und mit den Fingern in die Mehlmischung einarbeiten, sodass kleine Klümpchen entstehen. Diese sorgen für den extra Crunch beim Panieren.
Das Pouletbrüste nach und nach aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen und in die Mehlmischung gehen. Durchschwenken, bis jedes Stück gründlich bedeckt ist, und die Panade nochmals festdrücken, damit das Mehl und die Klümpchen gut anhaften.
Das Öl in einer Stielkasserole* oder der Fritteuse auf ca. 150°C erhitzen. Die Pouletbrüste portionsweise in das heisse Fett geben. Immer wieder leicht schwenken und je nach Größe der Fleischstücke für 6 bis 8 Minuten ausbacken. Frühestens nach 4-5 Minuten die Stücke mit einer Bratzange wenden, sodass diese gleichmässig goldbraun werden.
Sobald die Hähnchenteile fertig sind, werden diese aus dem Öl auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Brett gegeben. Dann das Hähnchen zum Ruhen auf ein Gitterrost legen und im Backofen bei 120°C Ober- / Unterhitze warmhalten, bis alle Stücke frittiert sind.
Vietnamesische Sommerrollen mit
Erdnuss-Sauce
200 g Lilazwiebeln, in sehr feinen Streifen
1 TL Peru Salz (Stay Spiced)
1 Stk Gurke
300 g Rüebli
100 g Eisbergsalat
1 Avocado, in feinen Scheiben
Sauce
100 g Erdnüsse, geröstet
250 ml Kokosmilch
½ Mango
1 Limette, Saft
1 ½ EL TingTong (Stay Spiced)
1 ½ EL Agavesyrup
½ TL Chiliflocken
20 g Pfefferminzblätter
Tofu
200 g Tofu geräuchert, in ca. 1 cm dicken und 6-
8 cm langen Stücken
2 EL Tofu Gewürz (Stay Spiced)
2 TL Agavesyrup
½ TL Chiliflocken
1 TL Sesamöl
Rollen formen
10-12 Reisblätter
40 g Erdnüsse, geröstet, grob gehackt
1 Bund Koriander
1 Bund Thai-Basilikum
2 Limetten, Saft
12 Lattichblätter
Gemüse
Lilazwiebeln mit dem Salz in einer Schüssel gut mischen, ca. 10 Min. ziehen lassen. Gurke mit dem Sparschäler bis zum Inneren in feine Streifen hoblen (ohne das Innere, wird sonst zu wässrig), Rüebli ebenfalls in Streifen hobeln. Lilazwiebeln in ein Sieb geben, kalt abspülen, mit den Händen gut ausdrücken. Alle Gemüse separat beiseite stellen.
Sauce
Alle Zutaten in einen Mixer geben, einige Minuten glatt und cremig mixen, bis die Minzblätter vollständig püriert sind.
Tofu
Tofu mit den restliche Zutaten vermischen, in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze rundum anbraten, herausnehmen.
Rollen formen
Reisblätter einzeln für ca. 10 Sekunden in lauwarmes Wasser tauchen, etwas trockentupfen, auf ein feuchtes Tuch legen. Mit je etwas Eisberg, Gurken- und Rüeblistreifen und etwas Lilazwiebeln belegen. Je 3-4 Stk. Tofu, einige Koriander- und Thai-Basilikumblätter und einige Avocado-Scheiben darauf verteilen. Wenig Limettensaft darüberträufeln und je ca. 1 TL gehackte Erdnüsse und wenig Eisberg darauf verteilen. Das Reisblatt von unten einklappen, die beiden Seiten nach innen falten, dann satt aufrollen.
Poké Bowl a la veteksfoodblog
4 EL Sojasauce
2 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Honig
1 roter Peperoncino
1 Limette
1 TL Chili Habanero (Stay Spiced)
300 g geräucherter Lachsrückenfilet (Sushi-Qualität)
300 g Jasminreis
600 ml Wasser
3 EL Reisessig
½ TL Peru Salz (Stay Spiced)
½ TL Zucker
200 g geräucherter Tofu
2 EL Sojasauce
1 TL Tofugewürz (Stay Spiced)
½ Limette
300 g Champignons
½ Salatgurke
250 g Romanesco
100 g Rüebli
100 g grüne Bohnen
1 Stk Pack Choi
½ Rote Paprika
1 Lilazwiebel
1 Frühlingszwiebel
80 g Edamame
½ Bund Koriander
20 g eingelegter Ingwer
Sauce
Sojasauce, Sesamöl und Honig in einer Schüssel gut verrühren. Peperoncino entkernen, in feine Streifen schneiden, beigeben. Limetteschale dazureiben, Saft auspressen, dazu geben. Das ganze beiseite stellen.
Reis in einem Sieb unter fliessendem Wasser so lange spülen, bis dieses klar ist, gut abtropfen. Reis mit dem Wasser in eine Pfanne geben, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln, auf der ausgeschalteten Platte ca. 15 Min. quellen lassen, dabei Deckel nie abheben. Essig mit Salz und Zucker gut verrühren, über den Reis geben, mit einer Gabel lockern, in Bowls verteilen.
Tofu Sojasauce, Tofu-gewürz, Limetten 30 Min. marinieren.
Rüebli, Romanesco, Bohnen, Edamame Salzen und in einem Dämpfeinsatz 10 Min. dämpfen. Tofu ohne die Marinade und die Champignons scharf kurz anbraten.
Restliche Zutaten (Lachs auch) in Scheiben schneiden und Rohverwenden.
alle Zutaten auf dem Reis anrichten mit Koriander bestreuen und mit der Sauce parfümieren.
Bao Buns mit Rehfiletstreifen und Hot Teriyakisauce
Buns
350 g Weissmehl
1 Prise Salz
¼ TL Natron
2 EL. Zucker
15 g Hefe
1 ¾ dl lauwarmes Wasser
4 EL. Sonnenblumenöl
wenig Öl
Füllung
100 g Rüebli
1 Bund Frühlingszwiebel
100 g Rotkraut
½ Bund Koriander
400 g Rehfilet
1 TL Chili (Stay Spiced)
2 TL Wild Gewürz (Stay Spiced)
1 TL Knoblauch Kalifornisch (Stay Spiced)
1 cm Ingwer
1 EL Sonnenblumenöl
2 Prisen Zucker
3 EL Sojasauce
2 PrisenSalz
½ Bund Koriander
Chilifäden (Stay Spiced)
Teriyaki Sauce
1 Knoblauchzehe
1 cm Ingwer
1 EL Öl
1 EL Sesamöl
50 g brauner Zucker
150 ml Sojasauce
150 ml Mirin
50 ml Sake
Buns
Mehl und alle Zutaten bis und mit Öl in einer Schüssel mischen. Ca. 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. Teig in 12 Portionen teilen, zu Kugeln formen, auf je ein Stück Backpapier legen. Mit den Händen ca. 5 mm dich flachdrücken, mit Öl bestreichen.
Dämpfen: Dämpfkörbchen in eine weite Pfanne stellen. Wasser bis knapp unter den Körbchenboden einfüllen, den Teig mit dem Backpapier im Dämpfkörbchen verteilen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. garen.
Füllung
Rüebli, Rotkraut und Bundzwiebeln in Streifen schneiden. Koriander zerzupfen.
Fleisch in feine Streifen schneiden, Ingwer fein reiben.Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Fleisch ca. 1 Min. anbraten, Ingwer, Chili, Knoblauch, Wild-Gewürz, Zucker und Sojasauce beigeben, nur noch heiss werden lassen, salzen.
Teriyaki Sauce
Knoblauchzehe und ein Stück Ingwer schälen. Speiseöl sowie Sesamöl in einen Topf geben, Ingwer und Knoblauch leicht andünsten.Zucker hinzugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
Mirin, Sojasauce und Sake hinzugeben.
Sauce bei mittlerer Hitze auf die gewünschte Konsistenz reduzieren. Dabei regelmässig umrühren, um die karamellisierten Zucker-stückchen aufzulösen.Ingwer und Knoblauch entfernen, Sauce abkühlen lassen.
Bao Buns in der Mitte leicht eindrücken, mit Fleisch, Rüebli, Rotkraut und Bundzwiebeln füllen. Koriander zerzupfen, darübergeben, mit Sauce abgiessen und mit Chilifäden bestreuen.
Dry Aged Bio Rib-Eye Steak vom Grill & Curry mit Reis & Gemüse & Gingerbeer Glace (Fusion)
Curry mit Reis und Gemüse
2 Kartoffeln
1 Rüebli
½ rote Paprika
1 Zucchini
150 g Brokkoli
40 g Erbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Roter Chiang Mai Curry (Stay Spiced)
500 ml Kokosmilch
½ Limette
1-2 EL helle Sojasosse
gesalzene Erdnüsse, gehackt
frischer Koriander
Jasminreis
Gingerbeer Glace
2 Zitronengras (Zerdrücken)
1 Limette, heiss abgespült, trocken getupft
250 ml Wasser
250 g Zucker
30 g Ingwer, in dünnen Scheiben
300 ml Sahne
5 g Bindemittel für Glace
Dry Aged Bio Rib-Eye Steak
250 g Rib-Eye
2 TL Smoky Chili Steak (Stay Spiced)
Curry
Das Gemüse (auch die Kartoffel) schälen bzw. abwaschen und in Stücke schneiden
Den Reis kochen, Während der Reis kocht: Von der Kokosmilch die Creme abschöpfen und mit der Curry im Wok verrühren. Kurz einköcheln bis sich kleine ölige Bläschen bilden.Als erstes die Kartoffel (längste Garzeit) in den Wok geben, ausserdem Zwiebel und Knoblauch dazu. Etwa 5 Min anbraten / köcheln.Das restliche Gemüse (mit Ausnahme der Erbsen) in den Wok geben und in der Currysauce kurz unter Rühren anbraten. Dann die restliche Kokosmilch beifügen und kurz aufkochen. Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme ein paar Minuten köcheln. Mit etwas Limettensaft und der hellen Sojasosse abschmecken, und noch die Erbsen dazugeben.
Das Curry mit Reis auf Tellern verteilen. Nach Belieben mit Koriander und gehackten Erdnüssen garnieren.
Gingerbeer Glace
Saft von allen Limette auspressen beiseitestellen. Wasser, Zucker, Zitronrngras und Ingwer in einer Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 2 Min. kochen.
Nur Zitronengras herausnehmen. Sirup mit Sahne und Bindemittel mischen und Mixen (Thermomix), absieben, beiseite gestellten Limettensaft darunterrühren, in eine weite Chromstahlschüssel giessen. Ca. 4 Std. gefrieren, dabei 4-mal mit einem Schwingbesen gut durchrühren.
Dry Aged Bio Rib-Eye Steak vom Grill
Fleisch mit dem Gewürz einreiben und nachher grillieren....